Aktuelles zu Scootertouren 2015 und 2014

Auf dieser Seite erhalten Sie aktuelle Hinweise zu unseren Reisen und Angeboten sowie wichtige Informationen zu ausgesuchten Motorroller-Reisezielen.

02. August 2014: Neue Scootertour Mainfranken für die Rollersaison 2016

Die erste neue Tour ist jetzt im Rollerreisen-Programm für 2016. Im Lande der Bocksbeutel! Das ist da, wo Frankens Reben reifen. Unterfranken oder Mainfranken. Und Mainfranken ist bekanntlich Weinfranken. Rund um Würzburg wachsen die großartigen Weine, von denen schon Goethe schwärmte. Unterfranken ist ein echter Geheimtipp. Urig, gemütlich, nicht von Touristen überladen. Hier stimmen die Preise noch. Und die Mengen. Hier fahren Sie über geschwungen Straßen, an Weinbergen entlang, durch verträumte Ortschaften. Romantik pur! Die Tour führt über kleine und kurvige Sträßchen mit meist gutem bis sehr gutem Straßenbelag. Auch gut ausgebaute Straßen laden zum flotten Kurvenschwingen ein. Wir passieren eine Vielzahl unterschiedlicher Landschaften. Durch Weinberge über Höhenrücken gehören ebenso zum Naturerlebnis wie oder tief eingeschnittene Täler. Dazu romantische Städtchen mit Stadtmauern und Fachwerkhäusern. Manchmal wirkt es, als wäre man Zeitreisender in die gute, alte Zeit.

NEU im April 2016: Scootertour durch Mainfranken

Jetzt anmelden und den Frühbucherrabatt genießen.

31. Juli 2015: Wie nobel müssen Unterkünfte sein?

Einfache Frage nach der Güte der Unterkünfte. Mehr Sterne oder weniger? Soll es einfach, ordentlich und preisgünstig sein? Oder großzügig, anspruchsvoll und dafür etwas teurer? Eure Rückmeldung wäre uns wichtig, damit wir für 2016 die richtige Preis- und Qualitätskategorie für Euch treffen. Soll ja rundum passen mit dem richtigen Preis-/Leistungsverhältnis.

28. Juli 2015: Stimmen zum Perfektionstraining und zur Scootertour Allgäu 2015

Weitere Teilnehmer verraten, wie Ihnen die Scootertour durchs Allgäu und das speziell für Scooter ausgerichtete Perfektionstraining in Burgau gefiel. Siehe Stimmen von Scooterteilnehmern.

11. Juli 2015: Alle Scootertouren-Termine 2015

Kurze Sommerpause, dann folgen noch weitere Touren mit unseren Motorrollern durch Deutschlands Mittelgebirge. Die schönsten Rollerreisen 2015: Wer die Termine im handlichen Postkarten-Format als Erinnerung haben möchte oder an Freunde verschicken, kann den Flyer mit den Scootertouren-Terminen 2015 hier downloaden.

Scootertouren Flyer 2015
Flyer-Scootertouren-2015-klein.pdf
PDF-Dokument [220.6 KB]

09. Juli 2015: Ein paar Bilder von der Schwarzwald Scootertour

Das heißeste Wochenende des Jahres war's. Kein Tropfen Regen, viel Sonne und gut 36 Grad. Dafür waren dei Straßen leer, die Seen voll, die Schattenplätze im Eiscafe begehrt. Beim Fahren ging's recht gut, wir haben lieber öfter einen kurzen Stopp zum Wasserfassen eingelegt. Aber sehen Sie selbst unsere Bildauswahl von der Schwarzwald-Rollertour 2015.

07. Juli 2015: Kleine Bilderauswahl vom Perfektionstraining und der Allgäu-Scootertour

Wir zeigen ein paar Bilder vom Wochenende in Burgau und dem Allgäu. Zum Reinschnuppern und Lustmachen auf nächstes Jahr. Denn dann wird es dieses Motorroller-Training mit der daran anknüpfenden Ausfahrt wieder geben.

02. Juli 2015: Heiße Temperaturen für Schwarzwald-Scootertour

Um die 35 Grad, melden die Meteorologen lapidar. Volle Sonne, null Wolken. Da heißt es viel trinken. Nehmt genug mit! Am besten in einer Thermoskanne. Wir lassen es ruhig angehen. Zumal es im Schwarzwald ja hoch hianus geht und viele dunkle Wälder Kühlung versprechen. Nur am Sonntag abend drohen vereinzelte Hitzegewitter. Wer noch mit möchte - einfach anrufen, siehe Impressum.

30. Juni 2015: Wetter für Schwarzwald-Scootertour 2015

Heiß melden die Wetterfrösche, sehr heiß. Aber wir sind ja im hohen Schwarzwald mit dunklem Tann, da drückt es sicher nicht so. Aber: gut 30 Grad heiß, viel Sonnenschein. Leider drohen lokale Hitzegewitter, die kein Wetterfrosch genau vorhersagen kann. Aber wir Scooterfahrer tragen ja eh wasserdichte Bekleidung. Und wir können ja meist drumrum navigieren.

29. Juni 2015: Wetter in Burgau und im Alggu zur Scootertour nahezu perfekt

Nicht zu heiß und fast immer trocken, so muß das sein. Am Samstag gab es die ersten Tropfen, als wir uns zum Mittagessen begaben. Perfektes Timing. Danach war die Strecke in Burgau zwar feucht, aber es trocknete in kurzer Zeit auf. Und dann schien erneut die Sonne. Beim abschließenden Eisessen saßen wir gerade bei Spaghettieis in einer netten Bar, als es tröpfelte. Nach Eis und Espresso schien wieder die Sonne. Top! Und am Sonntag kein Tropfen, nur Sonne. So muß das sein, bei maximal 25 Grad.

25. Juni 2015: Wetter-Update für Perfektionstraining und Allgäu-Scootertour

Es wird von Tag zu Tag besser. Angenehme 24 Grad, Freitag und Sonntag sicher trocken und sonnig. Und am Samstag regnet es - laut Wetterfröschen - erst nach 18 Uhr. Und da sitzen wir beim Feierabendbier, selbstverständlich alkoholfrei ;-) Prost, auf ein schönes Wochenende zusammen mit anderen Scooterfahrern.

20. Juni 2015: Wetter für für Perfektionstraining wird immer besser

Erst meldeten sie um die 20 Grad und ab und zu Regentropfen. Jetzt, je näher der Termin rückt, umso konkreter werden die Meteorologen. Es wird wohl um die 24 Grad (angenehm) und kaum noch Regentropfen. Aber wir Scooterfahrer tragen ja eh wasserdichte Bekleidung. Und außerdem haben wir in Burgau ein zweigeschossiges Gebäude an der Strecke stehen. Wenn draußen naß, dann Theorie (drinnen im Trockenen). Und umgekehrt. Hat bisher immer geklappt.

 

13. Juni 2015: Weitere Stimmen zur Scootertour Odenwald

Weitere Teilnehmer verraten, wie Ihnen die Scootertour durch den Odenwald zwischen Heidelberg, Darmstadt und Miltenberg gefiel. Siehe Stimmen von Scooterteilnehmern.

04. Juni 2015: Wetter im Odenwald fast perfekt

So lieben wir es. Immer trocken, nie zu kalt, nie zu heiß. Erst zum Abschluß, auf den Heidenberger Schloß, kletterte das Thermometer auf 26 Grad. Schnell zum Eisessen! Bilder kommen demnächst. Aber wir ja ja fast immer Glück mit dem Wetter. Und wasserdichte Kleidung an Bord. Mit so einem Wetter kann es auch zur nächsten Tour gehen: Perfektionstraining und Allgäu. Jetzt anmelden, bevor alle Plätze vergeben sind.

29. Mai 2015: Wetter für Odenwald-Scootertour paßt

Nicht zu heiß, nie zu kalt, um die 20 Grad und trocken. Das sagen die Wetterfrösche zu unserem Wochenende im Odenwald. das ideale Wetter, sagen die meisten. Macht Eure Scooter startklar, ladet die Kameras auf, wir wünschen Euch eine gute Anfahrt. Und wer noch last minute für die Ausfahrten dazustoßen will, kann kurz anrufen: 01573/4671432.

 

20. Mai 2015: Gasthof für Perfektionstraining/Allgäutour

Der meldet soeben, daß ausnahmsweise an diesem Tag erst ab 16 Uhr geöffnet ist. Also können die Arbeitenden getrost ohne Hektik losfahren. Und die anderen eine Schleife mehr auf der Landstraßenhinfahrt einplanen.

18. Mai 2015: Schwarzwald-Scootertour nur noch 1 Zimmer frei

Wie beim Odenwald nächstes Wochenenede werden auch im Schwarzwald die Zimmer knapp. Wenn Wanderer oder Mountainbiker zuschlagen, dann ist Schicht im Schacht. Also schnell für die Scootertour Schwarzwald 2015 anmelden. Kein Marketing'schmarri, sondern die nackte Wahrheit.

09. Mai 2015: Odenwald-Scootertour nur noch 1 Zimmer frei

Jetzt aber schnell. last-minute ist für die Odenwald-Scootertour nur noch 1 Zimmer frei. Danach ist der Hotelgasthof ausgebucht. Und wenn Wanderer oder Mountainbike vorher zuschlagen, dann ist Schicht im Schacht. Also schnell für den Odenwald mit dem Roller 2015 anmelden. Kein Marketing'schmarri, sondern die nackte Wahrheit.

08. Mai 2015: Weitere Stimmen zur Scootertour Fränkische Schweiz

Weitere Teilnehmer verraten, wie Ihnen die Scootertour durch die Fränkische und Hersbrucker Schweiz gefiel. Siehe Stimmen von Scooterteilnehmern.

04. Mai 2015: Museumstermin Odenwald Scootertour im Mai

Für die Teilnehmer hat sich ein Schmankerl ergeben. Wir können ein interessantes Museum besichtigen. Mit Führung. Sie startet am Freitag um 18 Uhr, nicht allzu weit vom Hotel entfernt. Gemeinsames Essen nach dem Besuch. Freut Euch schon jetzt!

03. Mai 2015: Bildergalerie der Rollertour Fränkische Schweiz 2015

Kleine Eindrücke von unserem zu 99,9% trockenen Scooterreise-Wochenende in der romatischen Region zwischen Nürnberg, Bamberg und Bayreuth: der Fränkischen und Hersbrucker Schweiz. Viel Spaß beim Gucken.

30. April 2015: Die ersten Stimmen zur Scootertour Fränkische Schweiz

Die ersten Teilnehmer verraten, wie Ihnen die Scootertour durch die Fränkische und Hersbrucker Schweiz gefiel. Siehe Stimmen von Scooterteilnehmern.

27. April 2015: Tolle Tour durch die Fränkische Schweiz

Kirschblütenzeit, olé! Und herrlichstes Wetter. Nur ganz kurz zeigte der April sein böses Gesicht, als eine Wolke 5 Minuten lang über uns schwebte. Hat wohl einer nicht genügend Andacht in der Kirche gehalten??? Aber dann: Sonne, weiße Wölkchen und Sonnenbrillenwetter. Also optimal und knapp über 20 Grad warm, während es im Rest der Republik regnete. So frankenfreundlich kann das Wetter gerne bleiben.

20. April 2015: Wettervorhersage zur Fränkischen Schweiz Rollertour

Die örtlichen Wetterfrösche melden gutes Wetter fürs wochenende. Nachts minimal 5 Grad, die Fröste sind vorbei. Tagsüber kanpp 20 Grad, also nicht zu heiß. Aber sie können Stand heute noch nicht genau vorhersagen, ob es mal zwischendrin kurz schauert. Also packen wir am besten wasserdichtes Zeugs unter die Sitzbank - dann bleibt's garantiert trocken. Obwohl: Hier in der gegend ist seit eh viel zu trocken, die Natur würde ein paar Tropfen gut gebrauchen können. Wir werden die uns anderweitig zuführen, dank hauseigener Brauerei und Brennerei. Gute Anfahrt!

28. März 2013: Nur noch 1 Platz in der Fränkischen Schweiz frei

Das Frühjahr naht mit großen Schritten. Und die Hotelzimmer gehen weg wie warme Semmeln. Wer sich jetzt nicht beeilt, geht womöglich leer aus. Zum Saisonauftakt in der Fränkischen Schweiz haben wir (genauer: das Hotel) noch einen Platz frei. Ranhalten und buchen, bitte.

13. Februar 2015: Verlängerungsnacht Fränkische Schweiz

Korrektur bei den Preisen für die Verlängerungsnacht samt Dreigängemenü. Der bisherige Preis galt nur fürs Einzelzimmer, der Preis fürs halbe Doppelzimmer ist jetzt ergänzt.

Wenn Ihr eine Unklarheit findet, einfach mailen. Und dann wird es korrigiert. Kein Mensch ist frei von Fehlern

    Die Frankentour ist übrigens fast ausgebucht.

07. Februar 2015: Schwarzwald-Tourer können sich schon früher treffen

Tolles Angebot von Tourguide Thomas. Wer schon am Freitag früher anreist, kann mit ihm durch den Schwarzwald kurven. Einfach so. Denn er reist schon einen Tag früher an, um die Straßen zu erkudnen. Wer also am Freitag nicht arbeiten muß oder früh im Zielort ankommt und noch ein paar Kilometer durch den (in der TV-Werbung so genannten) hai Schwarzwaldus cruisen will, melde sich einfach per mail (info@scootertouren.de) oder Telefon (01573/4671432 werktags von 10-17 Uhr).

05. Februar 2015: Neue Scootertouren Schwarzwald, Odenwald, Thüringer Wald für die Rollersaison 2015

Drei neue Touren hben wir ins Rollerreisen-Programm für 2015 aufgenommen. Warum dreimal "Wald"?  Dreimal dürfen Sie raten! Denn dort geht es auf und ab, dort gibt es Kurven. dort gibt flüssige und verzwichte Passagen, die unser Fahrkönnen herausgfordern, dort gibt es Ausblicke, dort gibt es kulturell ziemlich viel zu entdecken. In flachen Gegenden sind Hollandräder gut, aber wir hier verfügen über viele Pfederstärken, die ihren Auslauf fordern. Und bei Scootertouren bekommen sie ihn.

NEU im Mai 2015: Scootertour durch den Odenwald

NEU im Juli 2015: Scootertour durch den Schwarzwald

NEU im August 2015: Scootertour durch den Thüringer Wald

Jetz anmelden und den Rabatt genießen.

23. Januar 2015: Wie nobel müssen Unterkünfte sein?

Einfache Frage nach der Güte der Unterkünfte. Mehr Sterne oder weniger? Soll es einfach, ordentlich und preisgünstig sein? Oder großzügig, anspruchsvoll und dafür etwas teurer? Eure Rückmeldung wäre uns wichtig, damit wir für 2015 die richtige Preis- und Qualitätskategorie für Euch treffen.

06. Januar 2015: Preise für Touren angepaßt

Die Frühbucher hatten bis 31.12.14 ihre Chance. Und viele schlugen zu. wir hatten ja verspochen: So günstig wird es nie wieder. Und wir halten Wort. Ab jetzt zählt der Normalpreis, 20 € teurer.

Und vier Wochen vor der Tour wird es nochmals um 20 Euro teurer, weil da oft schon die Zimmer knapp sind und für Last-Minute-Bucher einiges im Hintergrund neu arrangiert werden muß. Mehr Aufwand ist gleich teurer. Die neuen Preise sind bei den jeweiligen Veranstaltungen angepaßt.

Seit Anbeginn halten wir uns an die Regel: Wer spät bucht, zahlt mehr. Früh buchen lohnt sich bei Scootertouren.

01. Januar 2015: Glückliches Neues Jahr

Allen Scooterfahrern möchten wir ein glückliches Neues Jahr wünschen, mit stets voller Gesundheit, Gelassenheit bei hitzigen Debatten, viel Zufriedenheit im Herzen und einfach immer eine Handbreit Asphalt unterm Gummi.

    Es wird auch irgendwann mal wieder schneloser, wärmer und trockener, und die meisten können ihrer Scooter ausmotten. Unsere Tourensaison beginnt Ende April mit einer Tour in die Fränkische Schweiz und Ausfahrten im Odenwald, Allgäu und Schwarzwald. Wie immer fernab des hektischen Durchgangsverkehrs in echten Geheimtipp-Gegenden.

    Vorher kennt sie keiner. Hinterher staunt jeder und fragt sich, warum dort kein Touristen-Halligalli herrscht.

24. Dezember 2014: Frohe Weihnacht

Allen Scooterfahrern und Scootertourern möchten wir Frohe Weihnacht wünschen, ein besinnliches Fest und viel Freude unterm Weihnachtsbaum. Nächstest Jahr sehen wir uns auf der einen oder anderen Tour, gell?

 

21. November 2014: Weserbergland-Rollertour ist komplett

Hat ein paar Tage länger gedauert als erwartet, aber es war leider viel los. Doch jetzt ist die Tour durchs Weserbergland komplett beschrieben und auf der Scootertouren-Website einsehbar. Und buchen kann man natürlich auch. Wird ein tolles Wochenende nächstes Jahr, und für Nord- und Mitteldeutsche leicht erreichbar sein. Wie immer liegt unser Hotelgasthof nicht allzuweit von einer Autobahn/Bundesstraße entfernt. Und trotzdem ideal als Ausgangsort für die beiden Ausflüge ins Weserbergland.

09. November 2014: Alle Scootertouren-Termine 2015

Bereits jetzt im Herbst fertig: Der Scootertouren-Kalender mit den schönsten Rollerreisen für 2015. Alle Termine stehen schon auf der website. Wer die Termine im handlichen Postkarten-Format als Erinnerung haben möchte ode an Freunde verschicken, kann den Flyer mit den Scootertouren-Terminen 2015 hier downloaden.

Scootertouren Flyer 2015
Flyer-Scootertouren-2015-klein.pdf
PDF-Dokument [220.6 KB]

07. November 2014: Neue Scootertour Weserbergland

Wir hören auf Teilnehmer. Macht doch mal Weserbergland, schlug einer vor. Und prompt machen wir das, sind ja nicht taub. Im sonnigen September fahren wir in ein hügeliges Stück Mitteldeutschland auf den Spuren der Grimmschen Märchen. Und entdecken einen unterschätzten Landstrich. Aber so geht das ja auf vielen unserer Reisen. Aber das macht ja den Reiz u.a., des Weserberglands aus: Kennt nicht jeder, und ist schöner, als Hinz und Kunz aus der Ferne glauben. Wie immer sind unsere Frühbucherpreise am günstigsten und die last-minute-Bucher zahlen am meisten, also: lieber noch 2014 buchen und sparen.

03. November 2014: Wie nobel müssen Unterkünfte sein?

Einfache Frage nach der Güte der Unterkünfte. Mehr Sterne oder weniger? Soll es einfach, ordentlich und preisgünstig sein? Oder großzügig, anspruchsvoll und dafür etwas teurer? Eure Rückmeldung wäre uns wichtig, damit wir für 2015 die richtige Preis- und Qualitätskategorie für Euch treffen.

01. November 2014: Odenwald-Scootertour bestellbar

Alle Daten und Blätter sind bereitgestellt, wir haben uns ein wenig Mühe gemacht trotz Feiertag. Sie können die Odenwaldtour 2015 ab sofort bestellen. Bis Jahresende noch zum Frühbucherpreis. Danach wird es bei uns wie gehabt stufenweise teurer. Am Ende, für last-minute-Bucher, ist am am teuersten.

31. Oktober 2014: Neue Scootertouren Schwarzwald, Odenwald, Thüringer Wald für die Rollersaison 2015

Drei neue Touren sind die letzten Tage ins Rollerreisen-Programm für 2015 aufgenommen worden. Warum dreimal "Wald"?  Dreimal dürfen Sie raten! Denn dort geht es auf und ab, dort gibt es Kurven. dort gibt flüssige und verzwichte Passagen, die unser Fahrkönnen herausgfordern, dort gibt es Ausblicke, dort gibt es kulturell ziemlich viel zu entdecken. In flachen Gegenden sind Hollandräder gut, aber wir hier verfügen über viele Pfederstärken, die ihren Auslauf fordern. Und bei Scootertouren bekommen sie ihn.

NEU im Mai 2015: Scootertour durch den Odenwald

NEU im Juli 2015: Scootertour durch den Schwarzwald

NEU im August 2015: Scootertour durch den Thüringer Wald

Jetz anmelden und den Frühbucherrabatt genießen.

28. Oktober 2014: Unsere Teilnehmer bewerten die Scootertour Rhein und Mosel 2014

Wie immer lassen wir unsere Teilnehmer ungeschminkt sagen, was Sache ist. Wie ihnen unsere Touren gefallen. Wie Sie sich über Wochenende wohlgefühlt haben. Wie sie geführt wurden. Ob ihnen Gegend, Streckenführung und Essen getaugt haben. Das sagen unsere Teilnehmer über unsere Motorrollertouren. Jetzt neue Stimmen zur Scootertour Rhein udn Mosel .


15. Oktober 2014: Wie nobel müssen Unterkünfte sein?

Einfache Frage nach der Güte der Unterkünfte. Mehr Sterne oder weniger? Soll es einfach, ordentlich und preisgünstig sein? Oder großzügig, anspruchsvoll und dafür etwas teurer? Eure Rückmeldung wäre uns wichtig, damit wir für 2015 die richtige Preis- und Qualitätskategorie für Euch treffen.

13. Oktober 2014: Das sagen Teilnehmer über die Scootertour Schwäbische Toskana vulgo Hohenlohe 2014

Wie immer lassen wir unsere Teilnehmer ungeschminkt sagen, was Sache ist. Wie ihnen unsere Touren gefallen. Wie Sie sich über Wochenende wohlgefühlt haben. Wie sie geführt wurden. Ob ihnen Gegend, Streckenführung und Essen getaugt haben. Das sagen unsere Teilnehmer über unsere Motorrollertouren. Jetzt neue Stimmen zur Scootertour Hohenlohe oder Schwäbische Toskana und Rothenburg ob der Tauber.


02. Oktober 2014: Bestes Herbstwetter mit viel Sonne in der Fränkischen Toskana

Wenn Engel reisen... Wir hatten Petrus auf unserer Seite am letzten Wochenende. Temperaturen um die 20 Grad, viel Sonne, kein Wind und fast leere Straßen. Und haben uns abends noch Rothenburg/Tauber angeschaut, Schneeballen gegessen (örtliche Delikatesse), aber keinen Meistertrunk getätigt. das konnte der örtliche Bürgermeister im 30jährigen Krieg besser - und rettete so seine Stadt. Zum Glück geht es heute friedlicher, inbesondere bei unseren Scootertouren. Die Saisonabschlußfahrt findet in gut einer Woche statt. Passend zum goldenen Oktober fahren wir mit unseren Motorrollern an Rhein und Mosel.

25. September 2015: Wetter wird gut in der fränkischen Toskana zur Rollertour

Zwar nicht über 20 Grad, wie die Meterologen am Montag noch meldeten. Aber 18 Grad, immer trocken und oft auch sonnig zwischen den Wolken. Also bestes Tourenwetter, wo keiner schwitzt. Und wenn uns frieren sollte, lassen wir uns zu Fuß vom Rothenburger Nachtführer die Geheimnisse der mittelalterlichen Stadt zeigen ;-) Allen Teilnehmern wünschen wir gute Anfahrt, wir sehen uns ab Freitag nachmittag.

21. September 2014: Scootertour Rhein/Mosel ist jetzt komplett ausgebucht

Alle Zimmer sind jetzt belegt. Wir sind zum Saisonabschluß voll. Tut uns leid, aber der frühe Vogel fängt nun mal den Wurm. Auch beim Scootertoruen. Nächstes Jahr gibt's neue Touren. Saisoneröffnung ist in der Fränkischen Schweiz und bereits buchbar.

2. September 2014: Nur noch ein Zimmer für Rhein/Mosel

Zauderer, bitte handeln. Denn wir haben noch noch 1 Zimmer zu Verfügung für die Saison-Abschlußtour an Rhein und Mosel mit Scootern. Ansonsten ist das Hotel restlos ausgebucht.

    Die gute Nachricht: Für die Fränkische Toskana vulgo Hohenlohe sind noch nicht alle Hotelzimmer vergeben.

27. August 2014: Fränkische Toskana oder Hohenlohe Tour

Neuigkeiten von der nächsten Scootertour. Es gibt nur noch Doppelzimmer, die aber einzeln belegt werden können. Von daher muß niemand auf seinen traute Ruhe verzichten. Es sind nur noch 4 Wochen bis zum Tourstart, und wenn das Wetter sonnig ist und die Mehrheit Ja ruft, machen wir eine Nachtwächterführung durchs romantische Rothenburg/Tauber. Wir ist dafür? Kurze mail an uns, danke.

07. August 2014: Sommerpause bei Scootertouren

Aber wir liegen nicht auf der faulen Haut, sondern suchen neue Reiseziele für 2015. Was reizt Euch mehr? Weserbergland, Pfälzer Wald, Schwäbische Alb, Allgäu, Sauerland, Thüringen, Bayerischer Wald oder Spessart? Kurze email an uns, damit wir nicht im Nebel stochern. Danke!

4. Juli 2014: Weitere Bilder Perfektionstraining und Schwäbische Alb Scootertour

Schaut mal in Euren Ordner, liebe Teilnehmer. Es sind inzwischen einige Bilder dazugekommen. War ne super Tour mit Euch, und das Wetter hat ja auch gepaßt! Fast zu 100%.

2. Juli 2014: Das sagen Teilnehmer über die Scootertour durch Odenwald und Schwäbische Toskana 2014

Wie immer lassen wir unsere Teilnehmer sagen, was Sache ist. Wie ihnen unsere Touren gefallen. Ob Sie sich über Wochenende wohlgefühlt haben. Ob sie gut geführt wurde. Ob ihnen Gegend, Streckenführung und Essen

getaugt haben. Das sagen unsere Teilnehmer über unsere Motorrollertouren. Jetzt neue Stimmen zur Scootertour Neckartal, Odenwald und Württembergische Weinstraße.

01. Juli 2014: Was für ein schönes Wochenende beim Perfektionstraining und auf der Schwäbischen Alb!

Samstags in Burgau: heiße Temperaturen, heiße Kurven, heiße Schräglagen. Und die Frisur sitzt ;-)

Sonntags mit unseren Scootern auf der Schwäbische Alb. Morgens Niesel, aber schon bald trocken. Ganz entgegen aller Wettervorhersagen. Wahrscheinlich schreckten unsere wasserdichten Textilklamotten die Wolken ab!

Herrliche Stimmung, viel gelernt, viel gesehen. Und viel schwäbische Spezialiäten genossen. Wie heißt es dort so schön: Mir kenned älles - außer Hochdeutsch.

24. Juni 2014: Wetter wird gut beim Perfektionstraining und Ostalbtour

Unsere Scootertour am Wochenende steht unter einem guten Stern. Sonne, 23 Grad und eventuell nur am ein leichter Schauer zwischendurch. Vor allem aber: nicht zu heiß, nachts kühlt es wunderbar ab. Perfekt!

    Und selbst, wenn es mal schauert: Wir haben ja als Abschreckung passende Regenklamotten dabei, das funktioniert (fast) immer. Auf dem Spezialgelände in Burgau gibt es ein Gebäude, da bleiben wir trocken. Gute Anfahrt allen Teilnehmern.

18. Juni 2013: Perfektionstraining und Ostalb-Tour mit dem Motorroller

in gut einer Woche ist es soweit. Bei hoffentlich günstigem Sommerwetter düsen wir um den geschlossenen Parcours in Burgau, um unsere Fahrkünste unter professioneller Anleitung zu verbessern. Und vertiefen  danach in der Gegend von Augsburg unser Gelerntes. Oder hängen noch 1-2 Stunden auf dem Spezialgelände an.

    Und am nächsten Tag schauen wir uns die Ostalb an. Günter Wimme wird noch ein paar Tipps und Tricks zum sicheren Reisen mit dem Scooter verrraten, die es im Alltag bringen.

    Wer noch überlegt - bitte bald buchen, sonst sind die Zimmer alle.

16. Juni 2014: Wochenend-Tour durch Odenwald und Schwäbische Toskana

Wir kurvten durch die Weingegen der Schwäbischen Toskana, durchs liebliche Neckartal bis Heidelberg und durch die Kurven des Odenwalds. Drei Gegenden an einem Wochenende auf unseren Scootern. Und das wetter paßte perfekt - Fahren, Eis essen, Sightseeing. Klasse war's und die Stimmung vorzüglich.

12. Juni 2014: Das sagen Teilnehmer über die Scootertour durchs Altmühltal 2014

Wie immer lassen wir unsere Teilnehmer sagen, was Sache ist. Wie ihnen unsere Touren gefallen. Ob Sie sich über Wochenende wohlgefühlt haben. Ob sie gut geführt wurde. Ob ihnen Gegend, Streckenführung und Essen

getaugt haben. Das sagen unsere Teilnehmer über unsere Motorrollertouren. Jetzt neue Stimmen zur Altmühltal.

09. Juni 2014: Bildergalerie von der Scootertour durchs Altmühltal

Wetter 1a, Stimmung 1a, Gruppe 1a. Wir und unsere Scooter hatten im Altmühltal viel Spaß. Ein paar Bilder vom rundum gelungenen Wochenende sind jetzt zu sehen. Viel Spaß beim Gucken! 2015 wird es wohl wieder eine Altmühltal-Tour geben, weil's so schön war.

28. Mai 2014: Das sagen Teilnehmer über die Scootertour Fränkische Schweiz 2014

Keine Schminke, sondern die nackte Wahrheit. Das sagen unsere Teilnehmer über unsere Motorrollertouren. Jetzt neue Stimmen zur Fränkischen Schweiz. Selbst Einheimische sind verblüfft, was für Strecken, was für Ausblicke, was für Abstecher wir alles kennen. Schön und abwechslungsreich muß es sein, das ist unser Anspruch bei Scootertouren.

    Und wie immer gilt bei uns: Jedes Jahr fahren wir andere Strecken, auch in gleicher Gegend gibt es eine Menge an Variationen - man muß sie nur ausprobieren. Wir finden: Reine Wiederholung wäre fad. 2015 wird wieder eine Tour durch die Fränkische Schweiz stattfinden, evtl. mit Programm für nichtscooterfahrende BegleiterInnen.

27. Mai 2014: Kaiserwetter auf der Scootertour durchs Altmühltal

Glück muß man haben, und wir htten Glück. Zwei herrliche Sonnenscheintage, wenig Verkehr, viele Kurven und eine Menge Spaß miteinander in einer ausgezeichneten Truppe. Von 125 ccm/11 PS bis 650 ccm/60 PS, von fast H-Kennzeichen bis nigelnagelneu. Altmühltal - wir kommen wieder! Dann aber mit Kloster Weltenburg.

 

23. Mai 2014: Angenehm warmes Wetter im Altmühltal vorhergesagt

Nach dem heftigen Gewitter gestern nacht (kein Vergleich zu Hessens Unwettern) sieht das wochenende aus Sicht der Meteorologen viel besser aus. 22-24 Grad, nicht zu heiß und schon gar nicht schwül. Also ideal zum Scooterntouren. Evtl. droht ein Schauer, aber dafür haben wir ja regendichte Klamotten an. Hoffen wir, daß das Wetter im Altmühltal genauso wird wie vorhergesagt.

 

16. Mai 2014: Bilder von der Scootertour Fränkische Schweiz 2014 in der Galerie

Wer sie verpaßt hat, hat wirklich was verpaßt: Unsere Scootertour durch die herrliche Fränkische Schweiz. Burgen, Kurven, Klöß, Broodwerscht, Bier und fast nix los - zumindest, wo wir fahren. Denn wir kennen uns ja bestens aus.

     Und können sogar den Wolken aus dem Weg gehen, fast. Bis auf einen 5minütigen Platzregen surften wir immer entlang des guten Wetters.

    Das soll auch 2015 so werden. Einen Platz auf der Roller Frankentour kann man jetzt schon zum attraktiven Frühbucherpreis sichern. Auf was Sie sich einlassen?  Schauen Sie sich unsere Bilder von der Fränkischen Schweiz an, ganz frisch eingestellt.

13. Mai 2014: Programm für Begleitpersonen?

Wir möchten gerne was von Euch wissen: Sollen wir ein Programm für Begleitpersonen anbieten? Nicht jede Frau/jeder Mann möchte das Wochenende auf dem Scooter hinten drauf verbringen. Aber abends gerne beim/bei der Liebsten verbringen in gemütlicher Runde.

    Was meint Ihr? Ihr könntet zusammen anfahren, jeder hat den Tag über Spaß (ohne Kompromisse) und abends kann man sich vom tollen Tag erzählen. da wir meist in Mittelgebirgen unterwegs sind, stehen vielzählige Wandermöglichkeiten bereit, es gibt teilweise Kräuterwanderungen mit Guides, dazu gibt es touristische Ausflugspunkte - an denen Scootefahrer vor lauter Kurven gerne vorbeirauschen.

    So ein "Partnerprogramm" könnten wir für 2015 zusammenstellen. Z.B. in der Fränkische Schweiz. Wir müssen es nur wissen. Sagt uns Bescheid - gerne per mail auf info@scootertouren.de. Danke Euch!

07. Mai 2014: Auf zum Scootern ins Altmühltal

Das Altmühltal ist dieses Jahr neu im Scootertouren-programm. Wir kennen die Gegend sehr gut, fahren dort oft hin. Und Freunde verraten uns den einen oder anderen Geheimtipp. In zwei Wochen dürft Ihr das bestes Spaghettieis weit und breit probieren. Und einen der herrlichsten Ausblicke genießen - nichts für Schwindelfreie. Und nur ein paar kurze Schritte zu Fuß. Und noch spektakulärer als das Foto, es wird nämlich woanders sein!

30. April 2014: Die Wetterfrösche begünstigen die Fränkische Schweiz

Wie so oft zeigt sich: Petrus muß ein Franke sein. Woanders mag es schütten, aber auf unserer Tour haben wir Glück. Am Samstag über 20 Grad, viel Sonne. Aber nachmittags mußte wir den Wolken ausweichen. Was gut gelang - bis auf einen 5-minütigen Platzregen. Im Wald unte Bäumen waren wir geschützt, warteten kurz und dann ging's weiter.

    Am Sonntag stark bedeckter Himmel. Aber auch hier navigierten wir nach Wolkenlage. Und kamen bis auf ein paar hundert Meter sanftes Nieseln ganz trocken durch. Erst beim Abschluß (Kaffee und Kuchen) prasselte es. Glück gehabt, wir blieben trocken während den Touren.

    Hoffentlich haben wir im Altmühltal auch soviel Wetterglück.

24. April 2014: Wetter spielt mit bei Scootertour Fränkische Schweiz und Steigerwald

Typisch Wetterfrösche: Erst machen sie die Pferde scheu, sprich: Sie übertreiben maßlos, wenn sie am Montag das Wochenendewetter vorhersagen. Und jetzt kommt es so, wie es zu erwarten war. Um die 20 Grd, meist sonnig, höchstens mal ein kurze Schauer. Aber um den kurven wir gekommt herum ;-) Ach ja, Kurven gibt es in der Fränkischen Schweiz zuhauf, große und kleine, bergauf, bergab.

Viel Spaß bei der Anfahrt. Und viel Spaß bei der Brauereiführung am Samstag abend.

10. April 2014: Zimmer werden knapp für Scootertouren

Der schöne Frühling bringt uns alle nach draußen. Jeder will die blühenden Natur genießen. Scooterfahrer, Biker, Fahrradfahrer, Mountainbiker, Wanderer, Kletterer und Sonntagsausflügler. Kein Wunder, daß die Zimmer knapp werden.

    Bei der Scootertour Fränkische Schweiz und Steigerwald gibt es noch ein freies Zimmer, beim Altmühltal im Mai sind es nur noch drei. Wer mitfahren möchte, sollte bald buchen, sonst sind alle Zimmer weg.

28. März 2014: Film über die Mosel auf Arte

Im deutschfranzösischen Fernsehsender Arte läuft gerade eine dreiteilige Doku über die Mosel. Von der Quelle bis Koblenz, dreimal 43 Minuten. Eine Woche lang auf der Mediathek im Internet zu sehen, kostenlos. Macht Lust auf unsere Scootertour an Rhein und Mosel zum Saisonabschluß, zu besten Weinlesezeit.

28. Februar 2014: Nur noch ein Zimmer frei!

Auf dem Kalender beginnt morgen die Saison, draußen hat die Sonne längst für den Auftakt zur Zweiradsaison 2014 gesorgt. Nach einem der wärmsten und trockensten Winter der letzten 130 Jahre. Folge: Alles drängt nach draußen.

    Und die Zimmer werden knapp. In der Fränkischen haben wir gerade noch ein Restzimmer ergattern können. Schnell zur Scootertour anmelden, sonst ist auch das noch weg.

05. Februar 2014: Saisonabschluß an Rhein und Mosel

Jetzt sind alle Dinge online. Sie können nachlesen, was wir an Rhein und Mosel im Goldenen Oktober unternehmen und wo wir entlangfahren. Und Sie können buchen. Wie immer gilt. Frühbucher zahlen bei Scootertouren am wenigsten, last-minute ist am teuersten.

   Termin? Das Wochenende vom 12.-12. Oktober 2014.

31. Januar 2014: Abschlußfahrt an Rhein und Mosel steht fest

Na endlich! Hat zwar gedauert, weil Herbst in einer Weingegend alles ziemlich ausgbeucht ist. Aber jetzt haben wir was Schönes gefunden. Am romantischen Mittelrhein, nicht allzu weit von der Loreley entfernt. Den einen Tag schauen wir uns den Rhein an, am folgendenTag erkunden wir die Mosel. Und abends probieren wir die lokalen Tröpfchen, und das Essen wird auch lecker, versprochen!

   Das Wetter im goldenen Oktober spielt hoffentlich auch mit. denn wir sind ja einer einer der klimatischen Gunstgegenden Deutschlands. Sonst wüchse hier ja nicht der viele Wein!

   Für Mittel-, West- und Norddeutsche liegt diese Tour näher, kürzere Anfahrt, kürzere Heimfahrt. Am 3. Oktober war wegen des weinfestes in Bacharach nichts frei, aber eine Woche später haben wir ein Kontingent am Zimemr sichern können. Notiert Euch den 10.-12. Oktober 2014 udd macht Euren Scooter startklar für Rhein und Mosel.

    Die genauen Beschreibungen, Preise etc. folgen dieser Tage. Und dann könnt Ihr Euch auch anmelden. Wie immer gilt: Frühbucher zahlen bei Scootertouren am wenigsten und sparen bares Geld.

09. Januar 2014: Halstuch-Aktion verlängert

Unsere Frühbucher-Aktion lief an Silvester aus. Bis dahin hatten alle Teilnehmer ein Multifunktionstuch gratis geschenkt bekommen. Dehnbar, als Halstuch, Stirnband, Schal oder Mütze tragbar. Hält den Fahrtwind fern, und nimmt kaum Platz weg.

    Vier solche Multifunktionstücher sind noch da und wir sagen: Die nächsten vier Frühbucher werden sie bekommen. Schauen Sie sich unser Scootertouren-Angebot an und dann schnell buchen!

01. Januar 2014: Glückliches Neues Jahr

Allen Scooterfahrern möchten wir ein glückliches Neues Jahr wünschen, mit stets voller Gesundheit, Gelassenheit bei hitzigen Debatten, viel Zufriedenheit im Herzen und einfach immer eine Handbreit Asphalt unterm Gummi.

    Es wird auch irgendwann mal wieder wärme und trockener, und die meisten können ihrer Scooter ausmotten. Unsere Tourensaison beginnt Ende April mit einem Perfektionstraining und zwei Ausfahrten in Schwaben und Franken. Wie immer fernab des hektischen Durchgangsverkehrs in echten Geheimtipp-Gegenden.

    Vorher kennt sie keiner, hinterher staunt jeder und fragt sich, warum dort kein Touristen-Halligalli herrscht.

18. Dezember 2013: Scootertouren Saisonabschlußfahrt 2014

Die Planung 2014 schreitet voran mit unserer letzten Wochenend-Tour: Saisonabschluß in ???. Warum Fragezeichen? Wir warten noch auf Zusage des Hotels. Sobald die erteilt ist, sagen wir, wohin es geht. Der Tag der Deutschen Einheit fällt 2014 übirgens auf Freitag , ist also frei. Macht eine entspannte Anreise in die (vermutlich) ungefähre Mitte Deutschlands.
Wochenend-Termin: 03. bis 05. Oktober 2014

05. Dezember 2013: Neu & gratis Halstuch für Frühbucher

Wer bis zum 31.12.2013 bucht, erhält gratis ein Multifunktionstuch. Das schwarze Multifunktionstuch ist aus dehnbarem Material und nahtlos aus einem Stück gefertigt. Ruckzuck läßt sich das variable Teil (geschlungen und geknotet) je nach Geschmack und Bedarf am Kopf oder Hals drapieren. Zum Schutz vor Wind und Kälte läßt es sich als Stirnband, Schal, Halstuch oder leichte Kappe tragen. Der Fantasie bei den Tragemodellen sind keine Grenzen gesetzt. Material 100% Polyester, Einheitsgröße.

04. Dezember 2013: Bildergalerie Hohenlohe Schwäbische Toskana

Habe einen Schwung Bilder gesichtet und in die Galerie hochgestellt. Auch auf dem SCOOTER & Sport Magazin. Viel Spaß beim Schauen. Vielleicht haben Sie ja auch Lust, mal mit gleichgesinnten Scooterfahrern durch eine schöne Gegend zu düsen.

30. November 2013: Neue Scootertour 2014 durchs Altmühltal

wir versuchen ja immer wieder was Neues zu machen. Keine Strecke zweimal, denn wir haben in Deutschland ja das Glück, daß soviele schöne Straßen und Sehenswürdigkeiten auf kleinstem Raum liegen. Im Wonnemonat Mai geht es 2014 erstmals ins Altmühltal.
    Kennen Sie sicher vom umstrittenen Rhein-Main-Donaukanal. Aber Sie haben sicher was vom Donaudurchbruch gehört, vom Kloster Weltenburg, vom Urvogel Archeopteryx, von Wacholderheiden, vom Nibelungenlied, von selbstgebrautem Bier, von bayerischen Schweinebraten, von Maibäumen, von Maibock, und und und.

    Ach so, die Straßen sind natürlich auch so geschwungen und so leer, wie wir Scooterfahrer uns das wünschen.

   Für Frühbucher bieten wir wie imemr die günstigsten Preise. Je später die Buchung erfolgt, wird es teurer. Die letzte Woche vor der Rollertour ist es am teuersten, evtl. sind alle Zimemr ausgebucht. Darum unser Tipp: Lieber jetzt buchen! Dann ist Ihr Zimmer sicher.

27. November 2013: Neue Rollertour durch den Odenwald und die Schwäbische Toskana

Notieren Sie sich das Wochenende im Juni 2014: Vom 13.-15.06.2014 fahren wir durch die Schwäbische Toskana. Weinberge, Hügel, verblüffende Aussichten. Und dann das liebliche Neckartal entlang bis zur alten Studentenstadt Heidelberg. Und außermde nehme wir noch den Kurvenswing durch den dünn besiedelten Odenwald mit. Dort, wo der legendäre Siegfried jagte.

    Insgesamt drei höchst unterscheidlich Gegenden, die alle drei nah beieinander liegen. Und wie immer machen wir das von einem Rollerhotel aus, damit wir locker und leicht ohne Gepäck unterwegs sein können. Macht einfach mehr Spaß so.

    Special nur bei dieser Tour: Wer bis Montag bleiben möchte, bekommt die Übernachtung von So bis Mo gratis, kostenlos, fer umme, umsonscht, g'schenkt ;-)

Fotobuch von H.

25. November 2013: Fotobuch von der Hohenlohe-Rollertour

Fantasie und Kreativität hat unser H. bewiesen. Indem er seine Bilder von der Scootertour durch die Schwäbische Toskana so in einem Fotobuch zusammenstellte, daß man schön drin blättern kann. So kann man das gemeinsame Wochenende nochmals Revue passieren lassen Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit, am warmen Ofen. Tolle Sache!

22. November 2013: Termin fürs Scooter Perfektionstraining 2014 ist fix

Endlich haben wir das neu geteerte Trainingsgelände in Burgau bekommen und können wir den Termin für erste Perfektionstraining verraten: 27.-29. Juni 2014. Ab sofort könnt Ihr buchen.

   Wir überlegen noch, ob wir zirka im August noch ein zweites Training anbieten, für versierte Fahrer. Wo wir noch individueller auf den eigenen Fehrstil eingehen. Training 2 wäre auch ideal als Ausbaukurs für die Teilnehmer, die schon mal dabei waren. Wir würden dann auch die Tour statt in den Norden dann in den Süden legen: Sprich: ins Allgäu. Was meint Ihr zu so einem Superperfektionstraining samt Allgäu-Tour? Schreibt uns doch.

12. November 2013: Neuer Termin fürs Perfektionstraining mit dem Roller

Nur schildkrötenlangsam kommen wir mit unseren Terminen 2014 klar. Zuviele, von denen wir abhängen, sind im Herbsturlaub und entfliehen dem kalten, feuchten, nebligen Grau. Verständlich, denn in der Gastronomie bzw. Hotelgewerbe sind Erholungszeiten rar.

    Immerhin können wir schon mal den Termin in Burgau einengen auf Sommer: Juli oder August 2014. In den nächsten 7 Tagen sollten wir das genaue Wochenende bekanntgeben können. Und dann können wir uns freuen, gemeinsam auf dem Spezialgelände wieder gefahrlos einige Dinge auszuprobieren , die uns auf der Straße voranbringen. Besodners in Gefahrensituationen: Wir reagieren dann locker, wo andere in Panik verfallen.

20. Oktober 2013: Weitere Stimmen zur Hohenlohe-Scootertour

Neue Meinungen der Teilnehmer übers gemeinsame Wochenende in der Schwäbischen Toskana vulgo Hohenlohe. Lesen sie selbst!

14. Oktober 2013: Im November erscheinen Trainingstermine 2014

Bitte um ein paar Tage Geduld. Wir planen schon eifrig an der Saison 2014, erneut mit Perfektionstrainings. Aber die genauen Termine können wir leider erst im November 2013 festlegen. Also bitte noch drei Wochen warten, danke.

   Wer sich schon entschieden hat: Ende April 2014 gibt's den Saisonauftakt in der Fränkischen Schweiz, dem Steigerwald und den Hassbergen zum günstigen Frühbucherpreis.

09. Oktober 2013: Erste Stimmen zur Tour durch Hohenlohe bzw. die Schwäbische Toskana

Die ersten Rückmeldungen der Scootertouren-Teilnehmer trudeln ein. Positive. Durchweg gefiel alles. Wetter, Bleibe, Essen, Straßen, Organisation, Guides und der gute Zusammenhalt in der Gruppe.

   Derweil planen wir die neue Saison 2014. Der Saisonauftakt in Franken steht fest, Fränkische Schweiz, Steigerwald, Haßberge, alles rund um Bamberg. Mit Brauereiführung und Bierprobe, sehr urig und launig. Kann man schon jetzt buchen. Und ist preisgünstiger als last-minute, da wir einen Frühbucherrabatt geben. Je näher die Veranstaltung rückt, desto mehr ziehen die Preise an - weil es last-minute mehr Arbeit macht, noch ein freies Übernachtungsquartier zu finden.

01. Oktober 2013: Bestes Wetter bei der Hohenlohe-Tour

Mir kenned älles. Außer Hochdeutsch. Sagen die Schwaben über sich. Sogar gutes Wetter können sie machen.

    Wir fuhren bei goldenem Herbstlicht durch die Schwäbische Toskana vulgo Hohenlohe auf den Spuren von Ritter Götz von Berlichingen und hatten mächtig Spaß. Weniger Verkehr, keine Radarfallen, schöne Kurven, rauf und runter, herrliche Ausblicke und Thomas führte uns über geheimste Schleichwege.

   Weil Unterkunft und Essen so gut waren, werden wir hier wieder herkommen. Und 2014 dann andere schönste Strecken fahren. Denn davon gibt es in Hohenlohe mehr als genug.

24. September 2013: Wetter wird gut in der Schwäbischen Toskana

Unsere Scootertour am Wochenende steht unter einem guten Stern. Sonne, 23 Grad und eventuell nur am Sonntag abend leichter Nieselregen. Da haben wir uns schon alle Straßen und Sehenswürdigkeiten einverleibt. Perfekt!

    Und außerdem haben wir als Abschreckung passende Regenklamotten dabei, das funktioniert (fast) immer. Gute Anfahrt allen Teilnehmern.

19. September 2013: Freitagabendrunde ist neu

Thomas hat einen klasse Vorschlag gemacht. Für alle, die nächste Woche bei der Tour durch die Schwäbische Toslana (Hohenlohe) mitfahren.

    Wer rechtzeitig da ist, kann noch eine kurze Freitagabendrunde mitfahren. Abfahrt 18 Uhr. Kurz zur Löwensteiner Platte hoch, die Aussicht genießen. Und die anderen Zweiräder, ist dort der größte Treffpunkt. Und einen kurzen Eindruck dieser herrlichen Gegend mit zum Abendessen um 19.30 Uhr nehmen.

    Gute Idee? Ja, besonders wenn es trocken bleibt im Altweibersommer. Und genau danach sieht es nach den letzten zwei Regenwochen aus.

11. September 2013: Ausweichquartiere für Schwäbische Toskana

Alle Zimmer in unserem Tourenhotel sind jetzt drei Wochen vor der Tour ausgebucht. Aber es gibt ja auch noch andere Unterkünfte in der Nähe, Sie können also noch die Hohenlohe-Tour mitfahren. Abendessen findet auf alle Fälle gemeinsam in der Gruppe statt, im Ausgangshotel/Gasthof. Ist gemütlicher so, stärkt den Zusammenhalt in unserer Scootertouren-Runde.

03. September 2013: Weitere Stimmen von Teilnehmern

Noch mehr Rückmeldung von der Ostalbtour und vom Perfektionstraining für Motorroller. Lesen Sie selbst, was Sache ist. Und wie gut es den Teilnehmern gefallen hat.

30. August 2013: Stimmen zur Perfektionstraining und zur Ostalbtour

Was sagen Teilnehmer? Die Geld gezahlt haben und ein schönes Wochenende erleben wollten? Das können Sie bei Stimmen von Scootertourern nachlesen, ungefiltert. Meinung übers Roller-Perfektionstraining in Burgau und über die Tour auf der Schwäbischen Alb. Übrigens: 2014 wird's das wieder geben.

27. August 2013: Scootertour Rhön und Spessart verschoben auf 2014

Kurzfristige Änderung. Die Tour findet nicht mehr 2013 statt, sondern erst 2014. Wann genau, wird jetzt noch abgeklärt. Der neue Termin wird baldmöglichst hier auf Scootertouren veröffentlicht.

22. August 2013: Bildergalerie Training Burgau und Ostalb-Tour

Habe einen Schwung Bilder gesichtet und in die Galerie hochgestellt. Auch auf dem SCOOTER & Sport Magazin.

19. August 2013: Perfektes Wetter beim Rollertraining und auf der Ostalb-Scootertour

Na also, Petrus mag uns doch. Um die 28 Grad, viel Sonne, kein Tropfen. perfektes Sommerwetter.  Die Strecke in Burgau ist neu geteert, jetzt sind auch die kleinsten Bodenwellen eben. Ideal, um darauf zu trainieren. und massig Grip. Auf den Straßen der Ostalb ist immer noch wenig los, weil wir ein bißchen abseits der Durchgangsstraßen unterwegs sind. G'wußt wie - der Vorteil unserer Tourguides. Sie kennen sich vor Ort aus.

13. August 2013: Neue Stimmen zur Tour in der Pfalz

Bei allem Tamtam in der Werbewelt ist es immer wieder ganz hilfreich, auf die Stimmen von zahlenden Teilnehmern zu hören. Hier zur Scootertour Pfalz 2013 und dem nahen Frankreich. Lesen Sie selbst!

10. August 2013: Wir sagen JA zu Perfektionstraining und Ostalbtour

Auch die Wetterfrösche heben ihren Daumen. Rund 25 Grad, trocken, perfekte Bedingungen. Sagen sie. So oder so: Wir freuen uns alle bärig aufs Training in Burgau. und dann nehmen wir das nahe Umland unter die Räder, mit unserm Wissen, wie man die Kurven richtig fährt. So machen Scooterreisen noch mehr Spaß. und sind sicherer. Wir sehen uns am nächsten Freitag. Gute Anfahrt!

09. August 2013: Stimmen von Teilnehmern zur Scootertour Nordschwarzwald, Neckartal und Kraichgau

Neue Stimmen zur letzten Tour. Prima Wetter, prima Truppe, prima Stimmung. Eine Rollerreise vom Feinsten, fanden nicht nur wir Tourguides. Aber lesen Sie selbst.

06. August 2013: Perfektionstraining und Ostalb-Tour mit dem Motorroller

Nächste Woche ist es soweit. Bei hoffentlich günstigem Sommerwetter düsen wir um den geschlossenen Parcours in Burgau, um unsere Fahrkünste unter professioneller Anleitung zu verbessern. Und vertiefen  danach in der Gegend von Augsburg unser Gelerntes. Oder hängen noch 1-2 Stunden auf dem Spezialgelände an.

    Und am nächsten Tag schauen wir uns die Ostalb an. Günter Wimme wird noch ein paar Tipps und Tricks zum sicheren Reisen mit dem Scooter verrraten, die es im Alltag bringen.

    Wer noch überlegt - bitte bald buchen, sonst sind die Zimmer alle.

30. Juli 2013: Sommerpause bei 35 Grad

Zum Glück haben wir Sommerpause. Bei dieser Hitze macht selbst gemütliches Scootertouren keinen rechten Spaß mehr. Abr keine Sorge: Nach diesem langen und kalten Winter haben wir das wirklich verdient. genießen Sie das Wetter, am besten im Freibad.

    Denn bleibt es nicht ewig so heiß. Wenn es bei unseren nächsten Touren im August und September (Ostalb, Spessart/Rhön und Schwäbische Toskana) nur auch so trocken bleibt!

23. Juli 2013: Sommer, Sonne, Straßen, Rollerspaß

Die Scootertour im Westen Deutschlands war eine Wucht. Pfälzer Wald und Deutsche Weinstraße im Sonnenschein, tausende Kurven, wenig los, viel zu sehen. Und diverse regionale Spezialitäten haben wir auch probiert, wie Saumagen oder Riesling, Scheurebe oder Dornfelder. Nur die armen Ritter waren all all. Apropos Ritter: Den Löwenherz Richard haben wir gesucht, aber nicht gefunden.

  Schön war es, gelacht haben wir viel, der Zusammenhalt in der "Truppe" klasse. Bilder von der Tour gibt es in der Galerie zu sehen.  Und die Teilnehmer haben schon ihre Erfahrungen gepostet.